Strategieberatung zur Förderung einer bürgerschaftlich getragenen Energiewende in den LEADER-Regionen Havelland und Fläming-Havel

Mehr Bürgerenergie für das Havelland und Fläming-Havel! Gemeinsam mit unserem Partner Bündnis Bürgerenergie (BBEn) aus dem Beratungsnetzwerk ViBE führen wir ein dreijähriges Beratungsprojekt durch. Unser Auftrag: Kommunen und Bürger*innen in den beiden LEADER-Regionen Havelland und Fläming-Havel bei der Umsetzung erneuerbarer Energieprojekte unterstützen – und dabei die Wertschöpfung vor Ort behalten.

Möglich wird dieses Vorhaben durch die Lokalen Aktionsgruppen (LAG) Havelland und Fläming-Havel, die uns als erfahrene Partner ins Boot geholt haben. Im Rahmen des LEADER-Förderprogramms bauen wir gemeinsam eine Servicestelle auf, die Kommunen und bürgerschaftliche Initiativen beim PV-Ausbau mit Bürgerbeteiligung und bei der bürgerschaftlich getragenen Wärmewende unterstützt, und beraten bestehende und neue Energiegemeinschaften und Initiativen. Mehr Informationen über das Vorhaben.

Aktuelles aus dem Projekt

Bewerbungsaufruf: Durchstarten mit Bürgerenergie im Havelland

Bewerben Sie sich jetzt für ein individuelles Coaching Ihrer Energiegemeinschaft in den LEADER-Regionen Havelland und Fläming/Havel

Ab September 2025 können sich zwei Energiegemeinschaften aus den LEADER-Regionen Havelland und Fläming-Havel coachen lassen. Ziel ist, die Energiegemeinschaften als relevante Akteure einer bürgerschaftlich getragenen Energiewende in den LEADER-Regionen Havelland und Fläming-Havel zu positionieren. Diese sollen in Zusammenarbeit mit den Kommunen maßgeblich zum Ausbau der erneuerbaren Energien vor Ort beitragen, Bürgerinnen und Bürger beteiligen und die Wertschöpfung in der Region steigern.

Erfahrene Coaches des Netzwerk Energiewende Jetzt e.V. (NEWJ) und des Bündnis Bürgerenergie e.V. (BBEn) begleiten die Energiegemeinschaften über einen Zeitraum von bis zu zwei Jahren. Ziel des Coachings ist, eine klare Entwicklungsstrategie zu erarbeiten: Was will und kann die Energiegemeinschaft in den nächsten Jahren in welchen Geschäftsfeldern mit welchen Personen und welchen Kooperationspartnern erreichen? 

Das Coaching ist durch die Förderung der LAGen Havelland und Fläming-Havel kostenfrei für die teilnehmenden Energiegemeinschaften. Interessierte Energiegemeinschaften können sich bis zum 6. Juli 2025 mit dem ausgefüllten Bewerbungsformular bewerben.

Mehr Informationen zum Coachingangebot

 

Individuelle Beratung für Energiegemeinschaften

In kürzeren Formaten beraten das Netzwerk Energiewende Jetzt e.V. (NEWJ) und des Bündnis Bürgerenergie e.V. (BBEn) darüber hinaus Bürgerenergiegemeinschaften und Gründungsinitiativen vor Ort oder Online. Die Themen reichen von der Gründung einer Energiegemeinschaft, geeigneten Organisations- und Kooperationsformen, lohnenden Geschäftsmodellen bis hin zu Fragen der Organisationsentwicklung. Interessenten können sich an buergerenergie-havel@newj.de wenden.

 

Beide Angebote sind Teil des Projekts Kommunale Photovoltaik-Potenziale für den Ausbau der Bürgerenergie, das die Lokalen Aktionsgruppen Havelland und Fläming-Havel gemeinsam umsetzen. Ziel des Projekts ist es, einen möglichst hohen Anteil der durch Erneuerbare Energien Anlagen erzeugten Wertschöpfung in den Regionen zu sichern.