Solverde Bürgerkraftwerke Energiegenossenschaft eG

Ansprechperson: Nicolai Zwosta (Vorstand)

Anschrift: Burgsdorfstraße 8
13353 Berlin

Bundesland: Berlin

Telefon: 030284 331 04
Website: https://solverde-buergerkraftwerke.de/
E-Mail: info@solverde-buergerkraftwerke.de

Vorstand: Nicolai Zwosta , Robert Baldy

Über uns:

Im September 2004 wurde der Verein Bürgerkraftwerke e.V. in Saarbrücken gegründet. Das Ziel des Vereins war unter anderem die Realisierung und Finanzierung von Photovoltaikanlagen. Nach vier Jahren und einigen erfolgreich realisierten PV-Projekten wurde im Oktober 2008 die Solverde Bürgerkraftwerke GmbH als Betreibergesellschaft für Bürgersolaranlagen mit Sitz in Berlin gegründet. Sie ging aus dem Verein Bürgerkraftwerke e.V. hervor und kooperierte mit diesem in zukünftigen Projekten. In dieser Zeit entwickelten wir mit unseren Kooperationspartnern unter anderem das Solarbausteinkonzept und realisierten mit der Photovoltaikanlage Lüptitz unsere erste große Freiflächenanlage. Durch die Zahl der gebauten Solaranlagen und deren individuelle Projektentwicklung sammelten wir in den Folgejahren Erfahrungen im Umgang mit verschiedenen Technologien und Topologien. Bis heute haben wir alle von uns errichteten Anlagen im Eigenbestand und sind mit deren Betriebsführung vertraut. Parallel entwickeln wir gemeinsam mit einem unserer Kooperationspartner ein innovatives Konzept zur Installation bifazialer Solarmodule auf der Freifläche, welches die Kombination aus landwirtschaftlicher Nutzung und solarer Stromerzeugung beinhaltet. Aus diesem Grund ist die Firma Solverde Bürgerkraftwerke GmbH seit dem Jahr 2014 an dem Pionierunternehmen Next2Sun GmbH beteiligt. Im Januar 2016 wurde der Verein Bürgerkraftwerke e.V. in die Solverde Bürgerkraftwerke Energiegenossenschaft eG mit Sitz in Berlin umgewandelt. Dezeit verfügt die Genossenschaft über ein genossenschaftliches Geschäftsguthaben von 4,4 Mio € (Stand 09/2017).


Produktionen: Solar
Dienstleistungen: Beteiligung