Energiegenossenschaft Freudenberg eG

Ansprechperson: Helmut Uhlig (Vorstand)

Anschrift: Bahnhofstraße 12
12555 Berlin

Bundesland: Berlin

Telefon: 030 70125726

Vorstand: Frank Knauer, Helmut Uhlig

Über uns:

Die Idee Dramatischer Klimawandel, unkalkulierbare Energiekosten, ständig steigende Spritpreise, Verantwortungslosigkeit von Konzernen, zunehmende Arbeitslosigkeit - die globale Problemlage ist in aller Munde. Eigentlich wissen wir schon lange, dass unsere Lage nur durch gemeinsames Handeln bewältigt werden kann – und dass die Energieversorgung bei der Suche nach Lösungen eine zentrale Rolle spielt. In dieser Situation sind Menschen aus Deutschland dabei und gründeten die EG Freudenberg eG – eine Genossenschaft für Klima, Energie, Arbeit und Entwicklung. Die Genossenschaft erreicht mit einer neuen Form gemeinschaftlichen Wirtschaftens vier Ziele gleichzeitig: nachhaltigen Klimaschutz Entwicklung ländlicher Regionen eine umweltfreundliche Energiewirtschaft Schaffung und Sicherung von Arbeitsplätzen Konkret geschieht das durch Finanzierung, Bau und Betrieb von Erneuerbaren Energie- und Energieeffizienzprojekten, unter konsequenter Nutzung von nachwachsenden Rohstoffen, sowie Reststoffen aller Art. In der Genossenschaft beteiligen sich Menschen und Organisationen aus unterschiedlichen Regionen mit einem oder mehreren Anteilen von je 100,- EUR. Damit investieren sie in umweltfreundliche Energieprojekte. Aus den Projekten soll auf Dauer eine jährliche Dividende erwirtschaftet werden. Die Genossenschaft Energie ist für einen Unternehmer heute ein Investment - ökonomisch und ökologisch. Ein effizientes Energiemanagement gewinnt daher mehr und mehr an Bedeutung. Die CEHATROL Kraftstoffe eG wurde mit dem Ziel gegründet, ihren Mitgliedern eine preiswerte und ökologische Alternative bei der Beschaffung von Dieselkraftstoff zu bieten. Die vorrangige Aufgabe der Energiegenossenschaft ist die Errichtung und Betreuung von Anlagen zur Produktion von Dieselkraftstoff nach DIN EN 590 aus biogenen Roh- und Reststoffen - insbesondere aus Stroh, sowie die vertragsmäßige Versorgung der Genossenschaftsmitglieder mit Diesel. Sitz der Genossenschaft ist Berlin. Die CEHATROL® - Technologie stellt unser Know How in einem am Anfang stehenden Markt für synthetischen Kraftstoff nach DIN EN 590 dar, durch: europaweite Absicherung des gesamten Bau- und Geschäftsprozessnetzwerkes durch die Genossenschaften bei der Errichtung der Anlagen. Projektmanagement durch Kompetenzträger im Netzwerk - Risikominimierung innerhalb der Prozessketten Gutachten und Expertisen für die Anlagenfunktionssicherheit. Einbindung der Projekte in wissenschaftliche Forschungsarbeit Einbindung von Hochschulen in die wissenschaftliche Auswertung von Rohstoffsicherheit im Bereich biogener Roh- und Reststoffe. wissenschaftliche Begleitung und Auswertung von Rohstoffsicherheit im Bereich anorganischer Materialien. Realisierung neuster und effizienter Behandlungsverfahren bei der Zerkleinerung der Inputstoffe Kundenspezifische Lösungen in den Bereichen Rohstoffversorgung und Dieselabsatz Nutzung von Synergieeffekte bei der Entwicklung des Standortes ( Nahwärmenetz, Stromerzeugung BHKW, Gasversorgung usw.) Komplettlösung von der Idee bis zur Vermarktung des Endproduktes, incl. Einbindung von Investoren zur bankenunabhängigen Finanzierung


Dienstleistungen: Vermarktung