Solar-Selbstbau für Frauen*: Workshop-Reihe erfolgreich gestartet!

Alle Workshops ausgebucht – das zeigt, wie viele „Frauen* für die Energiewende“ aktiv sind oder es werden wollen. Die Workshop-Reihe „Frauen* hoch hinaus! Solar-Selbstbau und Perspektiven für Frauen*“ hat im April begonnen.

Im Online-Format „Die Basics“ versorgte Referentin Kerstin Lopau von SoLocal Energy e.V. die insgesamt etwa 60 Teilnehmer*innen mit Know-How über Komponenten und Funktionsweisen von PV-Anlagen. „Es muss nicht immer Süden sein“ kommentierte eine Teilnehmer*in mit Blick auf die Dachausrichtung, bei der sich eine Aufdachanlage lohnt.

Im Mai konnten acht Frauen* das Gelernte im Solar-Selbstbau-Workshop direkt ausprobieren: Auf dem Dach eines Wohnprojekts in Stedorf bei Bremen bauten sie unter Anleitung PV-Module mit allem, was dazugehört: Kabel schneiden, Unterkonstruktion aufstellen, Module aufs Dach bringen. Die Referent*innen von SoLocal Energy e.V. aus Kassel erklärten alle Arbeitsschritte sorgfältig, sodass die Teilnehmer*innen selbstständig in Teams werkeln konnten. Der zweitägige Workshop ermöglichte damit ganz informelle Vernetzung für weitere Projekte.

„Jedes Dach ist anders und braucht individuelle Anpassung“, beschreibt eine Teilnehmer*in das Gelernte. Eine andere betont, dass die Lust, noch tiefer ins Thema einzusteigen, jetzt groß ist.

Mehr Informationen zum Projekt