Aktuelle Meldungen

Workshop-Teilnehmer*innen bauen eine PV-Anlage auf das Dach eines Heidelberger Wohnprojekts

Weiterlesen

Alle Workshops ausgebucht – das zeigt, wie viele „Frauen* für die Energiewende“ aktiv sind oder es werden wollen. Die Workshop-Reihe „Frauen* hoch hinaus! Solar-Selbstbau und Perspektiven für Frauen*“ hat im April begonnen.

Weiterlesen

Im April 2024 ist das Netzwerk Energiewende Jetzt e.V. dem Bündnis „Demokratie gewinnt“ Rheinland-Pfalz beigetreten. Wir stellen uns mit den Werten der Bürger*innenenergie – Solidarität, demokratische Teilhabe und Gemeinwohlorientierung – gegen Ausgrenzung und Extremismus.

Weiterlesen

Netzwerk Energiewende Jetzt und Bündnis Bürgerenergie starten gemeinsames Beratungsangebot auf dem Bürgerenergie-Konvent 2024.

Weiterlesen

Das Solarpaket I wurde Ende April verabschiedet. Damit können die lange erwarteten Änderungen endlich in Kraft treten.

Weiterlesen

Seit Ende 2023 ist in NRW eine finanzielle Beteiligung von Bürger*innen und Kommunen an lokalen Windenergieprojekten gesetzlich vorgeschrieben. Was bedeutet das in der Praxis?

Weiterlesen

Der DGRV fordert genossenschaftliche Wärmenetze zu fördern und die Neugründung von Wärmegenossenschaften zu unterstützen.

Weiterlesen

Gemeinsames Positionspapier von DGRV und BBEn zeigt, wie eine direkte und aktive Beteiligung der Bürger*innen an Wind- und Solarparks rechtlich valide möglich ist.

Weiterlesen

Das Bündnis Bürgerenergie e.V. (BBEn) lädt am 26. und 27. April zum diesjährigen Bürgerenergie-Konvent nach Berlin ein.

Weiterlesen

Das neue Projekt „Frauen für die Energiewende – Solarselbstbau“ ist gestartet!

Weiterlesen