Aktuelle Meldungen

Der Entwurf für die Novellierung des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG) sieht Regelungen zum Energy Sharing und zur Bürgerbeteiligung vor. Stimmen aus der Bürgerenergie fordern eine bessere Umsetzung.

Weiterlesen

Vom Abstände messen auf dem Dach bis zum Spannung messen am fertig montierten Modul war alles dabei!

Weiterlesen

Good ViBEs für die Bürgerenergie! Netzwerk Energiewende Jetzt e.V. und Bündnis Bürgerenergie e.V. launchen neues Beratungsnetzwerk.

Weiterlesen

Wie können Bewohner*innen von Mehrfamilienhäusern unkompliziert und gemeinschaftlich Solarstrom nutzen, der auf ihrem Dach erzeugt wird? Das Bündnis Bürgerenergie veröffentlicht einen Leitfaden und ein Erklärvideo.

Weiterlesen

Das RLS-Graduiertenkolleg hat die Programme der Parteien für die Landtagswahlen in Thüringen, Sachsen und Brandenburg unter die Lupe genommen. Für die weitere Transformation des Energiesystems wird das Votum der Wählerinnen und Wähler eine wichtige Rolle spielen.

Weiterlesen

Energiewende-Gestalter*innen berichten über ihren Einsatz und teilen ihre Tipps für den gelungenen Start ins Engagement für die Energiewende.

Weiterlesen

Ein Kompetenznetzwerk der Bürgerenergie soll die gemeinschaftliche Gebäudeversorgung in die Fläche bringen

Weiterlesen

Das Institut für Klimaschutz, Energie und Mobilität (IKEM), eueco GmbH, das Bündnis Bürgerenergie und die 100prozent erneuerbar Stiftung laden zur ENGAGE-Abschlusskonferenz am 13. September in Berlin ein.

Weiterlesen

Im Juli startet unser neues Projekt Energiewende und Gender! Wie kann die Teilhabe an der Energiewende diverser, inklusiver und gerechter gestaltet werden?

Weiterlesen

Was zeichnet eine gute Bürgerenergiegemeinschaft aus? Das BBEn hat Kriterien in drei Bereichen entwickelt.

Weiterlesen